Prüfverfahren für Leitungen mit Funktionserhalt FE5

 

Leitungen mit Funktionserhalt FE5 sind halogenfreie Sicherheitskabel mit verbessertem Verhalten im Brandfall nach SEV TP 20B/3C und in Anlehnung an HD 604 S1 Teil 5.H
Die Leitungen werden nach folgendem Testverfahren geprüft:

Flammwidrigkeitstest nach IEC 60332-1


Prüfkammer:

 

 

Prüfling:
Kabel vertikal:

 

 

Brennereinstellung:
Bunsen – Flammlänge:

Flammleistung:

 

 

Dauer:
Je nach Kabeldurchmesser:

 

 

 

 

 


300x450x1200mm




600mm Länge





175 mm, Einfallwinkel 45°

1 kW





1 – 4 Minuten

FE5 60332 1



Brandfortleitungstest nach IEC 60332-3

 

Prüfkammer:

Zugeführte Frischluftmenge:


Luftgeschwindigkeit:

Flammtemperatur:

 

 

Brennereinstellung:
Luft:


Gas (Propan):

 

 

Prüfbedingungen:

 

Nach einer Beflammungszeit von 20 Minuten werden die Kabel gereinigt.
Der Test gilt als erfüllt, wenn die verkohlten Teile, vom unteren Teil des Brenners nach oben gemessen, eine Höhe von 2,50 m nicht übersteigen. Die Messung wird vorne und hinten vorgenommen.



5'000 ± 500 l/min.
20 ± 10°C

2,6 m/s, 23°C

816°C





4,6 ± 0,28 m 3 /h
(163 ± 10 ft 3 /h)

0,8 ± 0,03 m 3 /h
(73,7 ± 1,68 x 10 6   J/h)

 

 

FE5 60332 3